07.08.2025
Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Kappelrodeck-Waldulm
26.06.25 in der WG Waldulm
Pressebericht
Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Kappelrodeck-Waldulm
am 26.06.25 in der WG Waldulm - Pressebericht
Der Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Kappelrodeck-Waldulm, Frank Eßlinger begrüßte in der Winzergenossenschaft Waldulm die Mitglieder der CDU von Kappelrodeck und Waldulm zur Jahresversammlung. Er sprach dabei die aktuelle politische Situation im Blick auf die neue Bundesregierung unter der Führung von Kanzler Merz und die Sorge um Krieg und Frieden in der Ukraine und Nahost vor dem Hintergrund der handelnden Staatschefs an. Und genau dieses Umfeld macht die Arbeit in einer Partei wie der CDU, umso wichtiger. Es ist daher ein sehr gutes Zeichen, wenn der CDU Gemeindeverband Kappelrodeck im Verlauf der Kommunal- und der Bundestagswahl nicht nur neue Mitglieder gewonnen hat, sondern aus seinen Reihen auch die Bürgermeisterin Stephanie Bartsch in Renchen und die Kandidatin für die Nachfolge von Willi Stächele im Landtag, Dr. Katrin Merkel, stammt. Ein besonderes Zeichen ist in diesem Zusammenhang auch die 50jährige Mitgliedschaft von Wolfgang Schaupp in der CDU, für die er bei dieser Mitgliederversammlung selbstverständlich mit Dank geehrt wurde.
Bei seinem Rückblick auf die Arbeit des Gemeindeverbandes dankte er dem anwesenden Bürgermeister Stefan Hattenbach und den Mitgliedern der CDU-Fraktion im Gemeinderat für ihr so erfolgreiches Engagement für die Mitbürgerinnen und Mitbürger. Über diese umfangreiche Arbeit berichtete anschließend die stellvertretende Vorsitzende Dr. Katrin Merkel. Themenschwerpunkte im vergangenen Jahr waren für das CDU-Team im Gemeinderat das Neubaugebiet Gässelsmatt/Heidenhof sowie die Festlegung der Hebesätze der Grundsteuer.
Nach einer ausführlichen Aussprache über die Berichte wurden der Vorstand und der Schatzmeister von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Anschließend erfolgte unter Leitung des stellvertretenden Kreisvorsitzenden Manuel Spang die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Dabei wurden nicht nur Dr. Katrin Merkel und Frank Eßlinger, sondern auch alle anderen Vorstandsmitglieder ohne Gegenstimmen wiedergewählt und können damit als bewährtes Team die Parteiarbeit weiter fortsetzen. Im Anschluss an die Neuwahlen wurde der Blick auf kommende Projekte des Gemeindeverbandes gerichtet.
Zu diesen Veranstaltungen wird die Bevölkerung rechtzeitig vor dem jeweiligen Termin eingeladen.
Nach einem langen Abend konnten sich die anwesenden Mitglieder des CDU Gemeindeverbandes Kappelrodeck dann mit Optimismus für ihre Arbeit verabschieden.
FES 27.06.25